Dinkel-Wurzelbrot

Rezept
Vorteig
- 200 g Dinkelmehl
- 160 ml Mineralwasser
- 4 g Germ
- 2 g Salz
Hauptteig
- 20 g Germ
- 500 ml Wasser (kalt)
- 20 g brauner Zucker
- Vorteig gut gereift
- 1 kg Dinkelmehl (Type 630)
- 35 g Salz
- 150 g Milch (kalt)
Backen
Vorheizen:
- Feuchtgaren nieder 230°C = Intervall Dampf ca. 20%
Backen:
- Feuchtgaren nieder 210°C = Intervall Dampf ca. 25%. 30 Minuten
Vorteig:
mit Kochlöffel kneten, wenn ein homogener Teig, dann 90 Min. bei Raumtemperatur gehen lassen, danach 18-24 Std. im Kühlschrank reifen.
Hauptteig:
Hefe, Wasser & brauner Zucker auflösen, Vorteig, Mehl, Salz beigeben.
Zutaten außer Milch in die Küchenmaschine kneten, Milch dann langsam einkneten (6-8 Minuten). Am Ende hoher Gang bis sich der Teig löste - nicht lange !
Kalt Gärung:
Teig auf ein bemehltes Backblech 40 Min. zugedeckt reifen.
Einschlagen und 2. Gärung:
Nach 1. Gärung wird der Teig nur von 2 Seiten zur Mitte eingeschlagen -> NICHT KNETEN! 40 Min. zugedeckt reifen.
Teigteilung:
Vorsichtig in 2 Teile teilen, Teig sehr weich. Jeden Strang mit bemehlten Händen zu einer Wurzel drehen. Aufs Patisserie Blech mit Mehl gut besieben, abdecken, 10 Min. reifen.
Vorheizen:
Feuchtgaren nieder 230°C = Intervall Dampf ca. 20%
Backen:
Feuchtgaren nieder 210°C = Intervall Dampf ca. 25%. 30 Minuten